Der durch den damaligen niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius (SPD) im Februar 2021 quasi über Nacht in den vorzeitigen Ruhestand gestellte Göttinger Polizeipräsident, Uwe Lührig (CDU), löst seinen Verein für Cyber-Sicherheit Niedersachsen e.V. (VCS-eV) auf. Das hätten die Mitglieder in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende August 2025 einstimmig beschlossen.
Auf der noch im Betrieb befindlichen Webseite https://www.vcs-ev.de/ des Vereins heißt es ohne Angabe der Gründe:
Sehr geehrte Mitglieder,
auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 20.08.2025 wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen, dass der Verein für Cyber-Sicherheit Niedersachsen e.V. aufgelöst wird. Es wird demnächst ein Liquidator beauftragt, der den Verein auflösen wird.
Für das Jahr 2025 werden keine Mitgliedsbeiträge mehr erhoben. Die Mitgliedschaft der Mitglieder endet automatisch mit der Liquidation.
Im Namen des geschäftsführenden Vorstandes bedanke ich mich bei allen Mitgliedern und Sponsoren für die Unterstützung . Bleiben Sie bitte weiterhin sensibel im Umgang mit Ihren Daten und bei Tätigkeiten im Internet.Herzliche Grüße
Uwe Lührig
geschäftsführender Vorstandsvorsitzender
Damalige Entlassung und Mutmaßungen
Der damalige Innenminister Pistorius entlies seinen Polizeipräsident ohne Bekanntgabe der Gründe am Morgen des 23. Februar 2021. Lührig erfuhr von der Absicht der Entlassung in den vorzeitigen Ruhestand schon am späten Abend zuvor von einem überregionalen Amtskollegen, dass er „morgen früh“ seinen Schreibtisch zu räumen hat. Verschiedene Medien, darunter Rundblick[1] mutmaßten, dass die Entlassung mit Polizeifehlern in Northeim zu tun haben könnte. Diese Berichterstattung als auch Meldungen der DPOLG und eine Pressemeldung der Göttinger Staatsanwaltschaft müssen dann zur Manifestation dieser Information und zur abschließenden Bearbeitung des Wikipedia-Eintrags[2] von Uwe Lührig geführt haben.
Warum Boris Pistorius den Uwe Lührig entlies ist bis heute nicht offiziell bekannt.
Party bei Antifaschist*innen
Bei Göttinger Antifaschist*innen wurde die Entlassung des Polizeipräsidenten gefeiert. In der Amtszeit von Uwe Lührig gab es eine lange Serie Nazidemonstrationen die vielfach vom Fretterorder Friedländer Neonazi Jens W. teilweise unter dem Label „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“ angemeldet wurden. Vielfach wurde auch durch die von Jens W. angeführten „Spaziergänge“ den Neonazis unliebsame Personen an ihrem Wohnort aufgesucht, nachhaltig gedemütigt und zu Straftaten provoziert. Bilder von Aufklebern u.a. mit der Aufschrift „Volkssverräter“ auf Briefkästen oder Wohnungstüren von Betroffenen wurden auf der Facebookseite des Neonazis Jens W. veröffentlicht. Strafanträge die diese und weitere Demütigungen thematisierten, wurden eingestellt. Mehr als 80 Göttinger Antifaschist*innen wurden in der Amtszeit von Uwe Lührig Strafverfahren ausgesetzt, es gab nur sehr wenige Verurteilungen, die meisten Verfahren mussten eingestellt werden oder es gab Freisprüche.
Kommentar:
Ich hatte mich in meiner Not einmal an den Göttinger Polizeipräsident gewannt, weil ich das alles nicht verstehen konnte, was Neonazis für Sonderechte in Göttingen zu haben schienen. Es gab dann ein Telefonat für das ich mich mit einem Kunstdruck bedankte, was Uwe Lührig dann zu einen Brief bewegte. Zwei Monate später standen dann wieder Neonazis bei mir vor der Haustüre[3]. Ich wurde wie einige andere Menschen über mehrere Monate psychisch durch Neonazis u.a. auf facebook gedemütigt, aber auch durch einen aus der Kasachstan stammenden, schwer drogenabhängigen Nachbar terrorisiert, ohne das es durch mich zu offensichtlich gewollten Gegenreaktionen kam. Dennoch wurde ich unschuldig Strafverfahren ausgesetzt und habe für den Zeitraum ab 2013, viele Eintragungen „gesammelt“. Ein vorläufiges Ende fand das, als ein Richter und Kirchenmann ein durch einen bekannten Göttinger Widerstandsbeamten (der auch im Ruhestand ist) ausgelöstes Strafverfahren gegen mich, in der Berufungsverhandlung am Landgericht einstellte.
Seit dem hat sich vieles verändert. Wir in Deutschland sind in einen durch Russland ausgelösten hybriden Krieg verwickelt und es wird Zusammenhalt für das was noch kommt brauchen! Und ich bereue heute, dass es nun aufgrund meines Alters und mancher meiner falschen Entscheidungen und Handlungen hinsichtlich Bundeswehr zu spät ist, der Verteidigung des Landes und Europa, einen gewichtigen Teil bei zusteuern.