Autor: U. Eberhardt

  • Müll im Synagogendenkmal Göttingen 26.6.25

    Müll im Synagogendenkmal Göttingen 26.6.25

    Heute am Synagogendenkmal zum dokumentieren; in dem Moment als ich fotografieren wollte, nahm ein Mann und eine junge Frau im Synagogendenkmal auf der Treppe Platz, sie hatten Döner und Coke. Als ich runter ins Denkmal kam, wurde ich direkt von dem Mann angesprochen ‚Aber nicht fotografieren‘.
    Das man sich mit solchen Ansprachen zum Gegenstand der Berichterstattung machen kann, scheint erst wenig später begriffen worden zu sein, reagieren auf sowas tue ich grundsätzlich nicht, die gingen dann, nahmen ihre Packungen, Futter und Getränkedosen mit und setzten sich auf die Treppe der ehemaligen JVA auf der anderen Straßenseite.

    So sind dann die Bilder entstanden vom Müll im Synagogendenkmal.

    Dem Unterstützerkreis des ‚Sozialen Zentrums‘ im OM10 scheint der Zustand des Platzes und Gedenkorts – an dem am 9. November 1938 die Synagoge abgefackelt wurde – recht egal zu sein, was mich ehrlich gesagt auch nicht mehr wundert, steht das OM10 seit doch seit Anfang diesen Juni im Bericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Niedersachsen getaggt mit »verletzendem Verhalten, israelbezogenenem Antisemitismus und Post-Schoa-Antisemitismus« vgl. Seite 40

    Das im Denkmal Drogen konsumiert werden, hatte ich vorwenigen Tagen bloggt. Heute roch es dort auch nach Pisse. Das ist einfach nur beschämend, aber bestätigt mich darin, das OM10 in keiner Weise mehr mit ehrenamtlicher Zeit zu unterstützen und auch darin vor ca. 6 Monaten die Geschichts-AG des ‚Sozialen Zentrums‘ im OM10 verlassen zu haben.

    PS: Eine Gedenktafel, die mal am Haus war, sollte eigentlich nach Bauabschluss (das war vor ca. 2 Jahren) des Wohnprojekts wieder angebracht werden, aber auch das scheint dort niemand zu kratzen. Oder fast niemand, mit jemand vom Nullfünf FanRaum Göttingen 05 – also ein gestandender Antifaschist – konnte ich ein kurzes Gespräch führen und das thematisieren und man schaut was man machen kann.

    Im Anschluss den Müll entsorgt.

  • Drogenkonsum im Synagogen-Denkmal Göttingen 23.6.25

    Drogenkonsum im Synagogen-Denkmal Göttingen 23.6.25

    Drogenkonsum am Platz der Synagoge Göttingen bei Obere Masch Straße 10 im Waageplatz-Viertel am 23.06.2025 um ~13:30 Uhr

    2 Erwachsene, 1 minderjährige Person ca. 12 Jahre alt.
    Nach deutlicher Aufforderung den Gedenkort zu verlassen und den Müll mit zunehmen, kam man der Ansprache widersprechend, aber gewaltfrei nach.

    Anmerkung: Bemerkt hatten die Drei mich schon vorher und es gab genug Zeit noch ehe die Kamera startklar war den Ort zu verlassen, bzw. den Konsum einzustellen und Müll weg zuräumen. Auch zwei ortsfremde Passant*innen, die das Denkmal fotografieren wollten, zeigten sich sichtlich verstört.

  • Was die brave, bürgerliche Mitte am 9. November 1938 in Göttingen tat …

    Ich weis Dank Stadtarchiv was die brave, bürgerliche Mitte am 9. November 1938 in Göttingen tat.

    Im Theater wurde Thomas Paine gespielt. Volles Haus.

    Was tut die brave, bürgerliche Mitte heute?

  • Abermals Wohnungsloser in Göttingen schwer angegriffen

    Wie das Stadtradio Göttingen am 30. März mitteilt, wurde abermals ein Wohnungsloser in der Göttinger „Innenstadt im Schlaf mit einer Metallstange attackiert. Die Angreifer riefen ihm zu, er solle verschwinden. Der Obdachlose erlitt schwere Verletzungen, darunter eine Platzwunde am Kopf und mehrere Brüche.“

    Im Polizeibericht der Göttinger Polizei taucht davon der Zeit nichts auf, in den Pressemeldungen der Polizei geht es um Eigentumsdelikte und ein verloren geganges Fahrzeug, was viel Ermittlungsarbeit bindet …

    ¹ https://www.stadtradio-goettingen.de/redaktion/nachrichten/obdachloser_in_goettingen_im_schlaf_angegriffen
    ² https://web.archive.org/web/20250331091314/https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/119508 (Memento)

    Update 3. April: Heute sehe ich, das auch das GT berichtet hatte und im Schlusssatz des Artikels anmerkt

    „Die Polizei war bislang für eine Stellungnahme zu dem geschilderten Fall nicht erreichbar.“³

    ³ https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/goettingen-obdachloser-im-schlaf-angegriffen-und-verletzt-52TLIAICC5E67N5MPGRTWDOK5Q.html

  • Eine vor ausgreifende, sehr kurze Geschichte des Selenskyj Besuchs bei Trump und ein bisschen Latein.

    Eine vor ausgreifende, sehr kurze Geschichte des Selenskyj Besuchs bei Trump und ein bisschen Latein.

    Ich lese eben den Artikel Dealmaker Selenskyj: Ukrainischer Präsident erkämpft sich einen Termin im Oval Office im RND (Redaktions Netzwerk Deutschland) vom USA Korrespondenten Karl Doemens und da keimt in mir die Geschichte auf wie der Besuch des ukrainischen Präsidenten beim US Präsident ablaufen könnte.

    Sehr zügig, das Skript;

    Wolodymyr Selenskyj schüttelt Trump beim Besuch im White House die Hand, dann nimmt Selenskyi einen dieser beschissenen Füller (mit denen Trump immer wieder medienwirksam posiert und am laufenden Band mit ständig neuen Füllern Dekrete unterzeichnet und Füller, die offensichtlich wohl später mal einen historischen Wert haben sollen) und statt den Vertrag zu unterzeichnen ruft Selenskysi laut im Oval Office „Sic semper tyrannis“ und stößt Trump den Füller von vorne schräg von oben kommenend in die Arteria carotis communis, also die Halsschlagader und beendet das Trauerspiel ein für alle mal. Für alle Amerikaner*innen und die Welt. Was dann geschieht kann man sich ausmalen, der Secret Service streckt Selenskyi nieder, ein anderer Marshall kümmert sich um Trump, der aber zu dem Zeitpunkt schon quasi ausgeblutet ist, Frau Trump kotzt sich White-Cake auf’s 100.000 Dollar-Kleid, wirkt aber irgendwie befremdlich befreit und mit kaltem Grinsen lächelt sie die immer noch anwesenden Presseleute an.
    Nachdem der von Trumps Blut überströmte Selensky dann Halbwegs unversehrt festgenommen wurde und in Handschellen gefesselt, also wehrlos ist, stürzt Elon Musk dazu und schlägt Selensky mit dem Bronco Buster (das ist eine schwere Bronze Figur mit einem Reiter auf einem Wilden Pferd die einem Regal im Office steht) den Kopf ein. Selensky ist sofort tot.

    Zwei Monate später, also noch vorm Sommer 2025 bestätigt der Suprem Court das verhängte Todesurteil gegen Elon Musk und lässt es, ohne es vorher bekannt zugeben, am übernächsten Morgen um 6 Uhr in der Frühe vollziehen. Musk wird auf dem elektrischen Stuhl gegrillt, was etwas über 10 Minuten dauert, weil wohl vergessen wurde, die Kontakte zwischen Körper und Stromleiter mit Kontaktmittel zu versehen. Kannst Du es riechen? Man wird jetzt meinen, aber das Todesurteil wurde in Bundesstaat Washington doch abgeschafft?! Weit gefehlt, denn die Todesstrafe hatte Trump am gleichen Morgen in allen Bundesstaaten per Dekret abschafft.

    Und da sie all gestorben sind, leben sie nicht mehr heute.

     

    Aber es ist ja nur eine kleine Geschichte und das Einzige was danach geschehen könnte, ist das der Verfasser dieser Zeilen niemals mehr in die USA einreisen werden dürfte (und dabei war ich nie antiamerikanisch, im Gegenteil). Vlt. hab ich auch einfach zu viele von Quentin Tarantinos verfilmten Anti-Hitler-Phantasien gesehen. Oder war es doch ein Streifen von Kubrik oder einmal zu viel Kings Roman The Green Mile gelesen bzw. die Verfilmung gesehen?

    Und die Moral von der Geschicht, wenn Du in Deutschland bloggst, vergiss das Lachen nicht.

    So immer den Tyrannen!

  • Anfrage im Bundestag: Nach afd bläst CDU/CSU zum Halali gegen Demokratie & Antifaschismus

    Eine vermeintlich „kleine Anfrage“ mit mehr als 500 Fragen der CDU/CSU Fraktion im Bundestag macht deutlich, wie es um Antifaschismus & Demokratie in Deutschland bestellt ist. Das es die „Konservativen“ dabei neben vielen Institutionen auch auf „Omas gegen Rechts“ abgesehen haben, wird breit in die Gesellschaft surrealistisch Wirkung zeigen. Ganz sicher.

    Die „kleine Anfrage“ findet sich als PDF Drucksache 20/15035 auf dem Server des Bundestags¹ und eine Spiegelung der 32 seitigen PDF u.A. hier im Blog²

    Nerds schauen sich bitte auch die Metadaten der PDF an. Danke. Bitte. Ausgezeichnet.

    Ausschnitt erste Seite der Anfrage der Union an die Bundesregierung, es werden die Omas gegen Rechts benannt.

    ¹ https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf
    ² https://beobachtungen.hirtlitschka.de/wp-content/uploads/2025/02/2015035.pdf

    Aktuelle Berichterstattung (Ausschnitt)

    Spiegel (zuerst veröf. 25.2.25, 19:11 Uhr) Union setzt mit 551 Fragen gemeinnützige Organisationen unter Druck Memento: https://web.archive.org/web/20250226062415/https://www.spiegel.de/politik/deutschland/union-setzt-mit-551-fragen-gemeinnuetzige-organisationen-unter-druck-linke-und-gruene-ueben-scharfe-kritik-a-b48f89b3-2460-4400-aad4-dac99ede9284

    Tagesschau (26.2.25, 7:55 Uhr) Union empört mit Fragen zu NGOs Memento: https://web.archive.org/web/20250226085322/https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/union-anfrage-organisationen-102.html

    Deutschlandfunk (26.2.25, 8:36 Uhr) 551 Fragen – Union gegen staatlich geförderte Organisationen Memento: https://web.archive.org/web/20250226085723/https://www.deutschlandfunkkultur.de/551-fragen-union-gegen-staatlich-gefoerderte-organisationen-100.html

    DEUTSCHER JOURNALISTEN-VERBAND (26.2.25) 551 Messerstiche ins Herz der Demokratie Memento: https://web.archive.org/web/20250226085839/https://www.djv.de/news/blog/blog-detail/551-messerstiche-ins-herz-der-demokratie/

  • Richtigstellung! Nach Abmahnung vom Chef der Städtischen Wohnungsbau Göttingen

    Nach einem Entschuldigungs-Schreiben (Eingang 15. Januar PDF¹) durch meinem Vermieter wegen einem Softwarepännchendie Städtische Wohnungsbau (SWB) hatte  die Miete für Januar 2025 schon am Heiligabend 2024 abbuchen wollen – und einem Abmahnungs-Schreiben (Eingang 17. Januar 2025 PDF²) ebenfalls durch meinen Vermieter SWB namentlich durch den Geschäftsführer persönlich, stelle ich folgendes richtig:

    Der seit 2. Januar 2025 tätige Geschäftsführer der SWB, Herr Christian Schmelcher, ist nicht, wie ich fehlerhaft auf dem Göttinger E-Mail-Verteiler „schoener-leben — Offene Liste für Politik von unten in Göttingen“³ behauptet habe „Soziologe“, sondern Christian Schmelcher ist „diplomierter Betriebswirt“.

    ¯\_(ツ)_/¯

    ¹ PDF

    ² PDF

    ³ https://schoener-leben-goettingen.de/linke-infrastruktur/

    Hashtag: #SLAPP
     

     

     

    Recherche: Erfahrungsberichte Städtische Wohnungsbau (SWB) gesucht

  • Softwarefehler Mietabbuchungen: Statt im Januar 25 schon an Heiligabend 24 durch SWB Göttingen – mehr als 1000 Betroffene

    Softwarefehler Mietabbuchungen: Statt im Januar 25 schon an Heiligabend 24 durch SWB Göttingen – mehr als 1000 Betroffene

    Wie heute (10. Januar 2025) bekannt wurde, gab es laut mündlicher Stellungnahme der Städtischen Wohnungsbau Göttingen (Fr. Wolter; Öffentlichkeitsarbeit, Mietbuchhaltung Frau S. und Rechtsabteilung Herr Bahrs Stellvertreter), einen „Softwarefehler“, eine neue Software habe bei einem Großteil der Mieter*innen dazu geführt, dass die Miete für Januar 2025 statt am 1. des fälligen Monats schon am 24. Dezember 2024 abgebucht wurde bzw. versucht wurde via Lastschriftverfahren abzubuchen
    Welches Leid das schafft, können sich Menschen oberhalb des Existenzminimums vrmtl. nicht vorstellen, der Großteil der Betroffenen Armutsbevölkerung schon.

    Bisher wurden die Mieter*innen über diese „Panne“ nicht unterrichtet und Anfragen von Mieter*innen nachweislich nicht beantwortet! Auch wie mit Schadensersatz umzugehen ist, bleibt bisher im Unklaren.

    Wir reden über ein bisher als „Software-Panne“ bezeichnetes Ereignis im sechs stelligen Euro-Bereich bei einem Göttinger Wirtschaftsbetrieb, übrigens einer der wenigen Tochtergesellschaften der Stadt Göttingen der Millionenbeträge erwirtschaftet und alle Jahre sattes Plus macht.

     

    Anfragen  zu dem Ereignis beantwortet zur Zeit:

    Assistentin der Geschäftsführung Städtische Wohnungsbau / Öffentlichkeitsarbeit
    Frau Wolter Hyperlink
  • Recherche: Erfahrungsberichte Städtische Wohnungsbau (SWB) gesucht

    Recherche: Erfahrungsberichte Städtische Wohnungsbau (SWB) gesucht

    Neben den öffentlich zugänglichen Rezensionen suche ich Erfahrungsberichte von Menschen mit der Städtischen Wohungsbau Göttingen.

    Ich bin seit 30 Jahren Blogger und seit 20 Jahren lebe ich in der Südstadt in der Elbinger Straße. Ich kann neben Anoynmität auch Quellenschutz für Whistleblower*innen anbieten. Oder mir auch einfach mal Ihr Leid oder Freude mit der SWB anhören. Ich bin ev. Christ und fühle mich mit meinem Glauben am Wohlsten in der Kreuzkirche und unter freiem Himmel, möchte aber niemanden „bekehren“, wenn sie das nicht stört, freue ich mich auf sie.

    Hintergrund und Auslöser ist das Auffinden von meist vereinsamten Verstorbenenen in Wohnungen der SWB, Schilderungen das Sachbearbeiter*innen keine Sozialkompetenz aufweisen würden oder sogar Mieter*innen „entwohnen“ und geäusserte Verdachte der Vorteilsnahme (der Vergabe von Wohnungen an der Warteliste vorbei an Verwandte und Bekannte), Bestechung/Korruption und Schikanierungen und Einschüchterungen (die u.U. unter der Nachweisgrenze liegen) durch extrem rechte aber auch stalinistische und/oder verschwörungsidologische Anwohner*innen oder Sachbearbeiter*innen

    Ich kann Ihnen sowohl meine Rufnummer geben, ein verschlüsseltes Kontaktformular anbieten, als auch mich mit Ihnen persönlich treffen. Ich arbeite in der Sache investigativ, autonom und vertraulich. Dennoch bin ich gut vernetzt.

     

    Am 11. Januar 2025 jährt sich das Auffinden einen Toten in unserem Haus. Alexandr D. Er könnte noch leben, hätten Wohnungsbau, Vormund des Opfers, Justiz, Polizei und Presse auf Warnungen und Hinweise reagiert!

    https://www.hna.de/welt/goettingen-niedersachsen-nachbarn-mann-verwesungsgeruch-leiche-tod-toter-wohnung-polizei-zr-13434579.html

    Uli Eberhardt

    Eigenes Bildmaterial, verwundert beim Austragen des Gemeindebriefs in der Adventszeit 2024 aufgenommen.

    PS: Ich bin auch für ein Gespräch mit dem neuen Vorstand der SWB offen!

     

     

    Und während ich das schreibe klingelt die iranische Nachbarin von drunter bei mir … was da geschah steht im nicht öffentlichen Tagebuch unter Hashtag #trulla. Franz Kafka lässt grüßen 😉